Kurse VBW Wiesbaden-Bierstadt (2023, 1. Halbjahr)
VBW-Bierstadt Hofstraße 2 , Telefon: 0611-503907 E-Mail: info@vbw-bierstadt.de
Achtung! Wegen Corona-Pandemie können sich Termine noch verschieben!
231-50215 - Taiji-Übung zur Lebenspflege von Dr. LI Xiaoqiu für Einsteiger und Fortgeschrittene
Do, ab 23.2.23, 18:00 - 19:15 Uhr, 15 Treffen; 109,- €
25-teilige Taiji-Übung zur Lebenspflege von Dr.LI Xiaoqiu für Einsteiger und Fortgeschrittene
Taiji kennte keine Altersgrenze und wurde 2020 sogar von der U N E S C O offiziell zum Immateriellen Weltkulturerbe erklärt.
Weltweite wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die positive gesundheitsstärkende Wirkung. Ein wöchentliches Taiji-Training von 3 Stunden stärkt die Knie-und Knochenmuskulatur. Mobilität, Gleichgewicht und Flexibilität werden wessentlich verbessert und das Risiko zu stürzen deutlich verringert. Taiji verbessert die Atmung, die Körperhaltung, die Koordination, stärkt das Immunsystem und fördert die Konzentration. Die Übungen sorgen für ein besseres allgemeines körperliches und psychisches Wohlbefinden, verringern Gelenkschmerzen und Steifheit, und sorgen für eine langsamere Abnahme von Knochenschwund. Taiji hat positive Effekte bei Schlafstörungen, lindert Kopfschmerzen und Verspannungen, hilft bei Nervosität, Verdauungsstörungen sowie Blutdruckproblemen und vermindert Stress.
Christa Pfau, Kursleiterin der Europäischen TaijiDao Gesellschaft (ETG)
Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
231-50216 - Taiji Yin Bian Hua De Yuan Li, "die praktische Philosophie der Wandlung von Yin und Yang"
Do, ab 23.2.23, 19.15 - 20.30 Uhr, 15 Treffen; 109,- €
TaijiDao 13er-Form für Fortgeschrittene und Einsteiger*innen mit leichten Vorkenntnissen, von GM Shen Xijing
Die praktische Philosophie der Wandlung von Yin und Yang
Die Taiji 13er ist ein Kleinod aus dem Übungsgut des Drachentor Taijiquan (chin.Long Men Taiji), so wie es innerhalb des Schulunssystems der daoistischen Drachentorschule (chin.Neidan Gong-Daoistische innere Alchemie) bewahrt wird.
Diese kurze, sehr schöne, anspruchsvolle und tiefe Form ist eine Perle des Taijiquan und verbindet auf einmalige Art und Weise Körpertraining und Kampfkunst als Yang Aspekt mit dem Yin Aspekt der daoistischen Meditation und des Qi Gong. Sie verfügt, wie alle Formen der Tradition, über ein ausgeklügetes Konzept, das dem Übenden hilft sich systematisch vom Erlernen bis hin zur Meisterschaft zu entwickeln.
Christa Pfau, Kursleiterin der Europäischen TaijiDao Gesellschaft (ETG)
Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
231-50217, Shaolin Qi Gong 18 Lohan Hands
Sa, 25.3.23, 14 - 19 Uhr, 27 Euro
Bierstadt ehem.Robert-Koch-Schule,Venatorstraße 10
Bequeme Kleidung
Shaolin Qi Gong 18 Lohan Hands:
Diese wunderbare Sammlung der 18 Lohan Hands ist dem ehrenwerten Bodhidharma zu verdanken und bietet eine große
Auswahl an Übungen zur Förderung von Gesundheit auf allen Ebenen (physisch, emotional, mental, spirituell), Vitalität,
Lebensfreude und Langlebigkeit durch innere Kraft, ein klarer, offener Geist.
Die ersten 8 Techniken sind auch als 8 Brokate (Chinesisch Ba Duan Jin) bekannt.
Der Schlüssel zum Erfolg ist immer das anregen des Energieflusses, der Chi Flow (Das Leben ist ein bedeutungsvoller Fluss von Energie) Großmeister Wong Kiew Kit.
Jede Übung hat Wirkung auf einzelne Organe. Während dieser Phase der spontanen Bewegungen fließt die Energie dorthin wo
sie am meisten benötigt wird.
Christa Pfau Kursleiterin der Europäischen TaijiDao-Gesellschaft (ETG)
231-50215 - Taiji-Übung zur Lebenspflege von Dr. LI Xiaoqiu für Einsteiger und Fortgeschrittene
Do, ab 23.2.23, 18:00 - 19:15 Uhr, 15 Treffen; 109,- €
25-teilige Taiji-Übung zur Lebenspflege von Dr.LI Xiaoqiu für Einsteiger und Fortgeschrittene
Taiji kennte keine Altersgrenze und wurde 2020 sogar von der U N E S C O offiziell zum Immateriellen Weltkulturerbe erklärt.
Weltweite wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die positive gesundheitsstärkende Wirkung. Ein wöchentliches Taiji-Training von 3 Stunden stärkt die Knie-und Knochenmuskulatur. Mobilität, Gleichgewicht und Flexibilität werden wessentlich verbessert und das Risiko zu stürzen deutlich verringert. Taiji verbessert die Atmung, die Körperhaltung, die Koordination, stärkt das Immunsystem und fördert die Konzentration. Die Übungen sorgen für ein besseres allgemeines körperliches und psychisches Wohlbefinden, verringern Gelenkschmerzen und Steifheit, und sorgen für eine langsamere Abnahme von Knochenschwund. Taiji hat positive Effekte bei Schlafstörungen, lindert Kopfschmerzen und Verspannungen, hilft bei Nervosität, Verdauungsstörungen sowie Blutdruckproblemen und vermindert Stress.
Christa Pfau, Kursleiterin der Europäischen TaijiDao Gesellschaft (ETG)
Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
231-50216 - Taiji Yin Bian Hua De Yuan Li, "die praktische Philosophie der Wandlung von Yin und Yang"
Do, ab 23.2.23, 19.15 - 20.30 Uhr, 15 Treffen; 109,- €
TaijiDao 13er-Form für Fortgeschrittene und Einsteiger*innen mit leichten Vorkenntnissen, von GM Shen Xijing
Die praktische Philosophie der Wandlung von Yin und Yang
Die Taiji 13er ist ein Kleinod aus dem Übungsgut des Drachentor Taijiquan (chin.Long Men Taiji), so wie es innerhalb des Schulunssystems der daoistischen Drachentorschule (chin.Neidan Gong-Daoistische innere Alchemie) bewahrt wird.
Diese kurze, sehr schöne, anspruchsvolle und tiefe Form ist eine Perle des Taijiquan und verbindet auf einmalige Art und Weise Körpertraining und Kampfkunst als Yang Aspekt mit dem Yin Aspekt der daoistischen Meditation und des Qi Gong. Sie verfügt, wie alle Formen der Tradition, über ein ausgeklügetes Konzept, das dem Übenden hilft sich systematisch vom Erlernen bis hin zur Meisterschaft zu entwickeln.
Christa Pfau, Kursleiterin der Europäischen TaijiDao Gesellschaft (ETG)
Bierstadt ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstraße 10
231-50217, Shaolin Qi Gong 18 Lohan Hands
Sa, 25.3.23, 14 - 19 Uhr, 27 Euro
Bierstadt ehem.Robert-Koch-Schule,Venatorstraße 10
Bequeme Kleidung
Shaolin Qi Gong 18 Lohan Hands:
Diese wunderbare Sammlung der 18 Lohan Hands ist dem ehrenwerten Bodhidharma zu verdanken und bietet eine große
Auswahl an Übungen zur Förderung von Gesundheit auf allen Ebenen (physisch, emotional, mental, spirituell), Vitalität,
Lebensfreude und Langlebigkeit durch innere Kraft, ein klarer, offener Geist.
Die ersten 8 Techniken sind auch als 8 Brokate (Chinesisch Ba Duan Jin) bekannt.
Der Schlüssel zum Erfolg ist immer das anregen des Energieflusses, der Chi Flow (Das Leben ist ein bedeutungsvoller Fluss von Energie) Großmeister Wong Kiew Kit.
Jede Übung hat Wirkung auf einzelne Organe. Während dieser Phase der spontanen Bewegungen fließt die Energie dorthin wo
sie am meisten benötigt wird.
Christa Pfau Kursleiterin der Europäischen TaijiDao-Gesellschaft (ETG)